Jan-Wellem-Str. 17
51789 Lindlar
Telefon: 02266 / 9012636
awo.lindlar@outlook.de
Vorsitzender
Steffen Mielke
Telefon: 0177 / 6894611
steffen-mielke@t-online.de
Stellvertretende Vorsitzende
Harald Friese und Carolin Wippenbeck-Khodor
Schriftführerin
Deborah Dentley
Kassiererin
Brigitte Joraschkewitz
Beisitzerinnen
Stephanie Förster und Manuela Schmitz
Ehrenvorsitzender
Karl Heinz Dinsing
Einrichtungen
Marie-Juchacz-Kindertagesstätte
Termine
Montags 16:00 - 18:00 Uhr
Beratung und Unterstützung für Flüchtlinge
Kontakt: Carolin Wippenbeck-Khodor, 0160 / 1605226
Weitere Termine nach Absprache
Mittwochs 09:30 - 12:00 Uhr
Frauen-Café für Geflüchtete
Kontakt: Carolin Wippenbeck-Khodor, 0160 / 1605226
Donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr
Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen
Kontakt: Erika Lob, 02266 / 44364
Alle Veranstaltungen finden im AWO-Treff, Jan-Wellem-Straße 17, statt.
Aktuelles aus dem Ortsverein Lindlar
Spendenlauf des Kindergartens Spatzennest Elterninitiative Lindlar e.V.
Stolze 1.805,00 Euro sammelten die Kinder des Kiga Spatzennest Lindlar bei einem Spendenlauf für die Flüchtlingshilfe der AWO Lindlar. Wir sagen von Herzen DANKE für Euren großartigen Einsatz. Unser Wunsch ist es, die Spende für geflüchtete Kinder sowie Sprachförderung einsetzen zu können.
Die Kinder des Kiga Spatzennest Lindlar zusammen mit Einrichtungsleiterin Heike Höller (l.)
und die stv. Vorsitzende der AWO Lindlar Rosi Wendeler (r.). Foto: privat
Die Mitglieder der SPD Lindlar sammeln für die Flüchtlingshilfe vor Ort
Insgesamt kamen 1200€ zusammen, die zu gleichen Teilen auf die zwei in Lindlar in der Flüchtlingshilfe besonders stark engagierten Vereine verteilt wurden: "Willkommen in Lindlar" (WinLi) und der AWO Ortsverein Lindlar.Foto: privat. (V.l.n.r.) Michael Scherer (Fraktionsvorsitzender SPD), Steffen Mielke (Vorsitzender AWO Lindlar), Siegfried Charlier (Vorsitzender WinLi), Thorben Peping (SPD-Direktkandidat im WK Oberberg-Nord)
Solidarität mit der Ukraine
Mit vereinten Kräften sammelte der Ortsverein Lindlar Anfang März Hilfsgüter für die Ukraine. Viele Menschen, die selbst vor einigen Jahren nach Deutschland kamen und durch die Flüchtlingsberatung der AWO Lindlar begleitet wurden, halfen bei der Sortierung und Lagerung der Spenden. Die stellvertretende Vorsitzende Rosi Wendeler berichtet, dass die Spendenbereitschaft in Lindlar so groß gewesen sei, dass sie schon bald keine Kleiderspenden mehr annehmen konnten und die LKWs schnell vollständig beladen waren. Den LKW zum Transport der Spenden organisierten Gaby Weiß von "Wippasyl" sowie Olivia Schwarz von "Starke Herzen". Auch unterstützte der REWE Markt Frielingsdorf die Aktion mit Hilfsgütern, die von Herbert Schmitz und Sylvia Siebenmorgen von "Lindlar verbindet" übergeben wurden. Einen zweiten Sprinter der Caritas Oberberg befüllte der Ortsverein Lindlar mitte März mit Hilfsgütern.
Foto: privat
Der AWO Ortsverein Lindlar beteiligte sich Ende Februar 2022 an Friedensdemonstrationen vor der St. Severin Kirche in Lindlar sowie vor dem Kölner Dom. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen setzten sie sich für den Frieden in Europa ein und bekundeten ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat