DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg

Unser AWO-eigenes Dienstleistungsunternehmen bietet folgenden Service:
• Reinigungsservice
Dazu gehören unter anderem Grundreinigungen, Glasreinigungen, Unterhaltungsreinigungen oder Bauabschlussreinigung.
• Hausmeisterservice
Der Service umfasst unter anderem Reparaturen aller Art, Umzugsarbeiten oder den Auf- und Abbau von Möbeln.
• Gartenservice
Hier bieten wir das Schneiden von Hecken und Bäume, Bepflanzungen aller Art, Pflasterarbeiten, Rasenmähen, Pflanzen- und Heckenschnitt, Neubepflanzungen, Beseitigen von Unkraut oder Laub harken.
• Cateringservice
Unser Catering- und Party-Angebot umfasst kalte und warme Platten, Suppen und Eintöpfe, warme Beilagen, Fleischgerichte, frische Salate, Desserts, saisonale Menüs und Buffets (kalt/warm) oder Fingerfood.

Wir bieten das komplette Catering
Wir organisieren und richten Ihre Festlichkeiten gerne mit einem Komplett-Catering samt Bedienung aus und bieten neben dem Catering folgende Services an:
- Tischdekoration und Tellerservice
- Grillstände und/oder Verpflegungsstände auf Festen
- Getränke, Zapfanlagen

Auch bieten wir Ihnen Räumlichkeiten für Veranstaltungen für bis zu 80 Personen für Schulungen, Seminare oder Feierlichkeiten an. Unser Raumequipment umfasst:
– Pinnwände
– Flipcharts
– TV
– Beamer
– Overheadprojektor
– Musikanlage
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen an unsere DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg!
LEITUNG:
Marion Bzdok,
Gerardo Piera
Tel. 02263 9624-981
Fax 02263 9624-197
Ihre Anfrage an unsere Dienstleistungen
Senior*innen: 02263 / 9624-0
Kindertagesstätten: 02263 / 9624-284
Bildungsangebote
Entdecken Sie die Vielfalt der Bildungsangebote der Arbeiterwohlfahrt! Von kreativen Workshops über spannende Weiterbildungen bis hin zu berufsbegleitenden Kursen – bei uns finden Sie alles, um Ihre Talente zu entfalten und Ihre Karriere voranzubringen.
Zu den Bildungsangeboten
DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg
Erfahren Sie mehr über die DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg.
Mehr erfahrenPartner & Links
Die vielfältigen Partner der Arbeiterwohlfahrt (AWO) spielen eine große Rolle bei der Förderung von sozialem Wandel und Solidarität. Erfahren Sie mehr über die engagierten Organisationen, die mit der AWO zusammenarbeiten.
Mehr erfahren- Kinderschutz
- Familienzentren und Kitas
- Waldkindergärten
- OGS - Offene Ganztagsschulen
- Schule Sekundarstufe I
Unsere Kinderschutzfachkraft
Die Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) steht den Mitarbeiter*innen des AWO-Kreisverbands Rhein-Oberberg vielfach zur Seite. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Prozessbegleitung als Beraterin in Fällen von Kindeswohlgefährdung sowie die Ausgestaltung von Schulungen und Fortbildungen zum Thema des Kindeschutzes.
Mehr erfahren
Jugendberatung bei der Arbeiterwohlfahrt
Die Jugendberatung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet jungen Menschen Unterstützung und Orientierung in verschiedenen Lebenslagen. Unsere qualifizierten Beraterinnen und Berater stehen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Seite, um ihnen bei persönlichen, schulischen und beruflichen Herausforderungen zu helfen. Wir bieten individuelle Beratungsgespräche, Workshops und Gruppenangebote, um die persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen zu stärken. Dabei legen wir besonderen Wert auf Vertraulichkeit und ein vertrauensvolles Miteinander, um den jungen Menschen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Mehr erfahren
Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe bei der Arbeiterwohlfahrt
Die Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) richtet sich an junge Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und Unterstützung benötigen. Ziel ist es, diesen Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen, ihre sozialen Kompetenzen zu fördern und ihnen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Durch individuelle Beratung, Betreuung und verschiedene Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen hilft die AWO jungen Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Mehr erfahren- Otto Jeschkeit Altenzentrum Ründeroth
- Seniorenzentrum Wiehl
- Gesundheits- und Sozialpflegezentrum
- Seniorengerechte Wohnungen
Otto Jeschkeit Altenzentrum Ründeroth
Seniorenzentrum Wiehl
Durch fachliche Kompetenz, Empathie, Wertschätzung und einem respektvollen Umgang wird den Bewohnern/innen eine professionelle fach- und sachgerechte Pflege ermöglicht, die zur Lebensqualität, Zufriedenheit und zum Wohlbefinden beiträgt.