UNSERE ANGEBOTE FÜR KINDER
Die Angebote unseres AWO Familienzentrums Kunterbunt richten sich an den Bedürfnissen der Eltern und Kinder aus.
- Portfolioarbeit
- musikalische Früherziehung
- Verkehrserziehung
- Ausflüge zu interessanten Orten
- Bibliotheksbesuche
- Marktbesuche
- Papilio-Projekt
- „Mut tut gut“ http://www.mut-tut-gut-rheinland.de/kurse.html
- Yobado®
- Alltagsintegrierte Sprachbildung
- verschiedene Feste und Feiern
- Bundesweiter Vorlesetag
- Projekte „Kinder forschen“
- Singkreise
- Entwicklungsscreening für Vierjährige
- zahnärztliche Untersuchung / Zahnputztraining
- Förderung durch die Frühförderstelle
- Projekt Kunst in der Kita (begleitet durch die Kreativitätsschule in Refrath)
- Kita Atelier in der Villa Zanders
UNSERE ANGEBOT FÜR INTERESSIERTE ERWACHSENE
- Vermittlung von Betreuung durch Tagespflege / Babysittern
- Allgemeine Lebensberatung (Die Beratung ist mit Anmeldung auch in türkischer Sprache in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch Bergischen Kreises möglich.
- Allgemeine Unterstützung und Beratung durch Mitarbeiter*innen unseres Familienzentrums und unserer Kooperationspartner*innen
- Supervisionsgruppe der Tagesmütter, organisiert durch das Jugendamt der Stadt Bergisch Gladbach
- monatliche Erziehungsberatung durch die Katholische Familienberatungsstelle
- Infoveranstaltung zu bestimmten Themen
- Frühstück für Eltern und Kinder
- Beratung zur Sprechfähigkeit ihres Kindes von Frau Patricia Kirchner (Logopädin), an jede ersten Freitag im Monat mit Anmeldung
- Beratung zur Sprachentwicklung ihres Kindes mit Anmeldung erforderlich
- Müttercafé mit der Frauenberatungsstelle
- terminierte Entwicklungsgespräche
- Schulung und Vermittlung von Lesepaten
UNSERE ANGEBOTE FÜR ELTERN UND KINDER
- Portfolio-Tage mit Eltern
- Kennlern-Grillfest
- Bastelnachmittage
- Vorlesetage
- Bücherausleihe
- Wochenendwanderungen zu interessanten Orten
- „KREAKTIV“-Angebote für interessierte Eltern und Kinder
- Mit Kindern ins Museum
- Feste und Feiern
Senior*innen: 02263 / 9624-0
Kindertagesstätten: 02263 / 9624-284
Bildungsangebote
Entdecken Sie die Vielfalt der Bildungsangebote der Arbeiterwohlfahrt! Von kreativen Workshops über spannende Weiterbildungen bis hin zu berufsbegleitenden Kursen – bei uns finden Sie alles, um Ihre Talente zu entfalten und Ihre Karriere voranzubringen.
DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg
Erfahren Sie mehr über die DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg.
Partner & Links
Die vielfältigen Partner der Arbeiterwohlfahrt (AWO) spielen eine große Rolle bei der Förderung von sozialem Wandel und Solidarität. Erfahren Sie mehr über die engagierten Organisationen, die mit der AWO zusammenarbeiten.
- Kinderschutz
- Familienzentren und Kitas
- Waldkindergärten
- OGS - Offene Ganztagsschulen
- Schule Sekundarstufe I
Unsere Kinderschutzfachkraft
Die Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) steht den Mitarbeiter*innen des AWO-Kreisverbands Rhein-Oberberg vielfach zur Seite. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Prozessbegleitung als Beraterin in Fällen von Kindeswohlgefährdung sowie die Ausgestaltung von Schulungen und Fortbildungen zum Thema des Kindeschutzes.
Mehr erfahren
Jugendberatung bei der Arbeiterwohlfahrt
Die AWO Jugendberatung mit Sitz in Bergisch Gladbach berät junge Menschen im Alter zwischen 15 und 27 Jahren, deren Integration in die Arbeitswelt gefährdet ist.
Mehr erfahren
Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe bei der Arbeiterwohlfahrt
Die Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) richtet sich an junge Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und Unterstützung benötigen. Ziel ist es, diesen Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen, ihre sozialen Kompetenzen zu fördern und ihnen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Durch individuelle Beratung, Betreuung und verschiedene Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen hilft die AWO jungen Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Mehr erfahren- Otto Jeschkeit Altenzentrum Ründeroth
- Seniorenzentrum Wiehl
- Gesundheits- und Sozialpflegezentrum
- Seniorengerechte Wohnungen
Otto Jeschkeit Altenzentrum Ründeroth
Seniorenzentrum Wiehl
Durch fachliche Kompetenz, Empathie, Wertschätzung und einem respektvollen Umgang wird den Bewohnern/innen eine professionelle fach- und sachgerechte Pflege ermöglicht, die zur Lebensqualität, Zufriedenheit und zum Wohlbefinden beiträgt.
Ambulante Pflege
Gesundheits- und Sozialpflegerisches Zentrum – Bergisch Gladbach
Seniorengerechte Wohnungen
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt sich für die Bereitstellung seniorengerechter Wohnungen ein, die älteren Menschen ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen. Diese Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und bieten zahlreiche unterstützende Funktionen, wie rutschfeste Böden, breite Türen und Aufzüge. Darüber hinaus bietet die AWO soziale Dienstleistungen und Gemeinschaftsaktivitäten an, um die soziale Teilhabe und das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Mit diesem Angebot trägt die AWO dazu bei, die Lebensqualität von Senioren zu verbessern und ihnen ein würdevolles Altern in einer unterstützenden Gemeinschaft zu ermöglichen.



Beratungsstelle für Familienplanung und Schwangerschaftskonflikte
Wegweiser im RBK und OBK