AWO Pflege- und Sozialstation

Häusliche Pflege in Rhein-Berg und Oberberg
Pflege mit Herz – das ist das Motto der Angebote unseres Gesundheits- und sozialpflegerischen Zentrums der AWO Rhein-Oberberg. Unser Versprechen: „Wir unterstützen Sie selbstverständlich freundlich und fachlich kompetent.“ Denn damit wollen wir Ihnen das Leben in den eigenen vier Wänden auch bei einer Erkrankung und im fortgeschrittenen Alter so angenehm wie möglich gestalten.
Dafür sind wir spezialisiert auf
- ambulante Pflege,
- Betreuung,
- Hauswirtschaftliche Hilfe und
- weitere Angebote.

Auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Beratung
Ihnen stehen wir von Beginn an kompetent zur Seite. Denn das fängt bei uns bereits mit der Pflegeberatung an. Für diese auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung sind unsere Fachkräfte zertifiziert. Zudem sind weitere unserer Fachkräfte ausgebildet zu „Wundexperten nach ICW“ oder haben die Qualifikation zu Schmerzexperten. Damit sind sie spezialisiert auf das Versorgen von Wunden und das Erfassen und Therapieren von Schmerzen. Zudem sind wir ausgebildet in Palliativ-Care und damit qualifiziert für das Begleiten von Menschen an deren Lebensende.
Versorgt von einem sehr engagierten Team
Unser Team ist darüber hinaus enorm engagiert und motiviert, weil die Atmosphäre im Betrieb stimmt. So sind einige unserer Beschäftigten seit mehr als 20 Jahren bei uns tätig. Vielleicht auch deshalb, weil wir ebenso viele Arbeitszeitmodelle wie Mitarbeitende haben – weil bei uns eben auch der Mitarbeitende als Mensch zählt und im Mittelpunkt steht.
UNSERE EXPERTISE
Fachwissen Betreuung
Unsere Pflegekräfte sind fortgebildet im Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen.
FACHwissen beratung
Unsere Mitarbeitenden beraten Sie rund um Pflege und Betreuung.
Fachwissen Pflege
Einige unserer Pflegefachkräfte sind qualifiziert als Wundexperte, Schmerzexperte, Demenzexperte und ausgebildet in Palliativ Care.
AKTUELLES

Vielen Dank, Susanne Scheel!
„Alles Gute, liebe Susanne Scheel, und vor allem: Vielen Dank für Deinen langjährigen und engagierten Einsatz!“ So hieß es jetzt in der AWO-Sozialstation in Bergisch Gladbach. Mit zwei tollen und vor allem...

Wenn Familien zusammenarbeiten: Im Team bei der AWO
Bei der AWO arbeiten starke Frauen und eben auch Mütter mit – und manchmal sogar zusammen mit ihren ebenso tollen Kindern. Wie hier zum Beispiel Bianka und ihr Sohn Maximilian Schäfer in unserer Sozialstation in...
STELLENANGEBOTE
Mitarbeit in Pflege und Betreuung
Dein Ziel: Begleiten, Betreuen und Pflegen für ein würdevolles Alter. Unser Angebot: Mitarbeit in der AWO-Sozialstation in Bergisch Gladbach oder Engelskirchen.
KONTAKT
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen, Hilfsangeboten oder anderen Anliegen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen weiterzuhelfen. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Kontaktieren Sie uns gerne!
AWO-Sozialstation mit häuslicher Pflege
LEITUNG
Bianka Schäfer
AWO Sozialstation in Bergisch Gladbach
Im Birkenbusch 59
51469 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 93731-14
sozialstation@awo-rhein-oberberg.de
AWO Sozialstation im Gesundheitshaus Dürscheid
Wipperfürther Straße 153
51515 Kürten
Tel: 02207 91972-35
sozialstation@awo-rhein-oberberg.de
AWO Sozialstation Engelskirchen im Otto Jeschkeit-Altenzentrum
Hüttenstraße 27
51766 Engelskirchen
Tel: 02263 96230
sozialstation@awo-rhein-oberberg.de

Senior*innen: 02263 / 9624-0
Kindertagesstätten: 02263 / 9624-284
Bildungsangebote
Entdecken Sie die Vielfalt der Bildungsangebote der Arbeiterwohlfahrt! Von kreativen Workshops über spannende Weiterbildungen bis hin zu berufsbegleitenden Kursen – bei uns finden Sie alles, um Ihre Talente zu entfalten und Ihre Karriere voranzubringen.
DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg
Erfahren Sie mehr über die DRO Dienstleistungs-GmbH Rhein-Oberberg.
Partner & Links
Die vielfältigen Partner der Arbeiterwohlfahrt (AWO) spielen eine große Rolle bei der Förderung von sozialem Wandel und Solidarität. Erfahren Sie mehr über die engagierten Organisationen, die mit der AWO zusammenarbeiten.
- Kinderschutz
- Familienzentren und Kitas
- Waldkindergärten
- OGS - Offene Ganztagsschulen
- Schule Sekundarstufe I
Unsere Kinderschutzfachkraft
Die Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) steht den Mitarbeiter*innen des AWO-Kreisverbands Rhein-Oberberg vielfach zur Seite. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Prozessbegleitung als Beraterin in Fällen von Kindeswohlgefährdung sowie die Ausgestaltung von Schulungen und Fortbildungen zum Thema des Kindeschutzes.
Mehr erfahren
Jugendberatung bei der Arbeiterwohlfahrt
Die Jugendberatung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet jungen Menschen Unterstützung und Orientierung in verschiedenen Lebenslagen. Unsere qualifizierten Beraterinnen und Berater stehen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Seite, um ihnen bei persönlichen, schulischen und beruflichen Herausforderungen zu helfen. Wir bieten individuelle Beratungsgespräche, Workshops und Gruppenangebote, um die persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen zu stärken. Dabei legen wir besonderen Wert auf Vertraulichkeit und ein vertrauensvolles Miteinander, um den jungen Menschen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Mehr erfahren
Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe bei der Arbeiterwohlfahrt
Die Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) richtet sich an junge Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und Unterstützung benötigen. Ziel ist es, diesen Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen, ihre sozialen Kompetenzen zu fördern und ihnen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Durch individuelle Beratung, Betreuung und verschiedene Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen hilft die AWO jungen Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Mehr erfahren- Otto Jeschkeit Altenzentrum Ründeroth
- Seniorenzentrum Wiehl
- Gesundheits- und Sozialpflegezentrum
- Seniorengerechte Wohnungen
Otto Jeschkeit Altenzentrum Ründeroth
Seniorenzentrum Wiehl
Durch fachliche Kompetenz, Empathie, Wertschätzung und einem respektvollen Umgang wird den Bewohnern/innen eine professionelle fach- und sachgerechte Pflege ermöglicht, die zur Lebensqualität, Zufriedenheit und zum Wohlbefinden beiträgt.
Ambulante Pflege
Gesundheits- und Sozialpflegerisches Zentrum – Bergisch Gladbach
Seniorengerechte Wohnungen
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt sich für die Bereitstellung seniorengerechter Wohnungen ein, die älteren Menschen ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen. Diese Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und bieten zahlreiche unterstützende Funktionen, wie rutschfeste Böden, breite Türen und Aufzüge. Darüber hinaus bietet die AWO soziale Dienstleistungen und Gemeinschaftsaktivitäten an, um die soziale Teilhabe und das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Mit diesem Angebot trägt die AWO dazu bei, die Lebensqualität von Senioren zu verbessern und ihnen ein würdevolles Altern in einer unterstützenden Gemeinschaft zu ermöglichen.